Posts by mike

    Bei längerer Standzeit bildet sich gerne Flugrost auf den Scheiben. Gugg diese mal an.
    Auch die Bremsbacken können mitunter im Laufe der Zeit in deren Führung leicht festkleben und so nicht richtig mehr zurücklaufen.


    Hatte ich nach dem Kauf meines Rio mit 4 tsd km und 1 Jahr alt anfangs auch.
    Viel bremsen kann helfen. Nach kurzer Zeit war das Problem weg.


    Ansonsten soll der Händler deine Bremssache beheben. Ist kein großer Aufwand, nur Schraub- und Putz- und Schmierarbeit.

    Bei längerer Standzeit bildet sich gerne Flugrost auf den Scheiben. Gugg diese mal an.
    Auch die Bremsbacken können mitunter im Laufe der Zeit in deren Führung leicht festkleben und so nicht richtig mehr zurücklaufen.


    Hatte ich nach dem Kauf meines Rio mit 4 tsd km und 1 Jahr alt anfangs auch.
    Viel bremsen kann helfen. Nach kurzer Zeit war das Problem weg.


    Ansonsten soll der Händler deine Bremssache beheben. Ist kein großer Aufwand, nur Schraub- und Putz- und Schmierarbeit.

    Bei längerer Standzeit bildet sich gerne Flugrost auf den Scheiben. Gugg diese mal an.
    Auch die Bremsbacken können mitunter im Laufe der Zeit in deren Führung leicht festkleben und so nicht richtig mehr zurücklaufen.


    Hatte ich nach dem Kauf meines Rio mit 4 tsd km und 1 Jahr alt anfangs auch.
    Viel bremsen kann helfen. Nach kurzer Zeit war das Problem weg.


    Ansonsten soll der Händler deine Bremssache beheben. Ist kein großer Aufwand, nur Schraub- und Putz- und Schmierarbeit.

    Habe mir heute den neuen Rio in der Dream Team Edition, blau, 5 Türer in Natura angeschaut .
    Macht im Gesamten einen guten Eindruck.
    Heck ist schnittiger , Cockpit besser aufgeräumt, Einige Elemente schicker, :rolleyes:
    Front und Scheinwerfer vorne sind optisch der Griff ins Klo :-( :supersad:
    Die Sitze haben einen schicken Bezugsstoff . machen jedoch den Eindruck sie seien abgespeckt worden.


    Die kpl. Angebotspalette der Motoren erscheint mir durchweg untermotorisiert.
    Von daher kommt den Verbrauch auch nicht runter und der Motor quält sich oft. ;(
    Wünschte mir mind. einen 1,6 L Benziner und 120 PS + in der Angebotspalette.

    Habe mir heute den neuen Rio in der Dream Team Edition, blau, 5 Türer in Natura angeschaut .
    Macht im Gesamten einen guten Eindruck.
    Heck ist schnittiger , Cockpit besser aufgeräumt, Einige Elemente schicker, :rolleyes:
    Front und Scheinwerfer vorne sind optisch der Griff ins Klo :-( :supersad:
    Die Sitze haben einen schicken Bezugsstoff . machen jedoch den Eindruck sie seien abgespeckt worden.


    Die kpl. Angebotspalette der Motoren erscheint mir durchweg untermotorisiert.
    Von daher kommt den Verbrauch auch nicht runter und der Motor quält sich oft. ;(
    Wünschte mir mind. einen 1,6 L Benziner und 120 PS + in der Angebotspalette.

    Habe mir heute den neuen Rio in der Dream Team Edition, blau, 5 Türer in Natura angeschaut .
    Macht im Gesamten einen guten Eindruck.
    Heck ist schnittiger , Cockpit besser aufgeräumt, Einige Elemente schicker, :rolleyes:
    Front und Scheinwerfer vorne sind optisch der Griff ins Klo :-( :supersad:
    Die Sitze haben einen schicken Bezugsstoff . machen jedoch den Eindruck sie seien abgespeckt worden.


    Die kpl. Angebotspalette der Motoren erscheint mir durchweg untermotorisiert.
    Von daher kommt den Verbrauch auch nicht runter und der Motor quält sich oft. ;(
    Wünschte mir mind. einen 1,6 L Benziner und 120 PS + in der Angebotspalette.

    Vor wenigen Wochen erhielt ich ein Kundenanschreiben meines KIA-Händlers mit dem Betreff: Wichtiger Hinweis zum Serviceheft.
    Zusammengefasst wird dort hingewiesen, dass die Inspektionen nicht unbedingt von der KIA Werkstatt ausgeführt werden muss, die
    Ersatzteile in Qualität wie KIA verwendet werden sollen und somit die Garantie nicht gefährdet ist wenn man also fremd geht ^^.
    Der KIa-Händler bestätigte mir dies nochmals mündlich als ich einst zum korrigieren der Spaltmaße vor Ort war.
    Holte mir in der Wartezeit gleich mal das Angebot für ein.


    Mein Fahrzeug (Jahreswagen) erhielt bei Übernahme mit 4 Tsd. km schon eine kleine Inspektion.
    Die nächste wäre somit nach 15 Tsd. also KM Stand 19 Tsd. km bzw. 1 Jahr fällig.
    Arbeiten wie folgt: Ölwechsel (5W30), Schraube + Ölfilter, Innenraumfilterwechsel. Kosten bei KIA ca. € 194,-
    Gleicher Leistungsumfang beim örtlichen D&W mit Mann + Hummel-Filter ca. € 139,-


    Habt ihr auch dieses Schreiben von KIA erhalten ?


    Gruß
    Mike

    Vor wenigen Wochen erhielt ich ein Kundenanschreiben meines KIA-Händlers mit dem Betreff: Wichtiger Hinweis zum Serviceheft.
    Zusammengefasst wird dort hingewiesen, dass die Inspektionen nicht unbedingt von der KIA Werkstatt ausgeführt werden muss, die
    Ersatzteile in Qualität wie KIA verwendet werden sollen und somit die Garantie nicht gefährdet ist wenn man also fremd geht ^^.
    Der KIa-Händler bestätigte mir dies nochmals mündlich als ich einst zum korrigieren der Spaltmaße vor Ort war.
    Holte mir in der Wartezeit gleich mal das Angebot für ein.


    Mein Fahrzeug (Jahreswagen) erhielt bei Übernahme mit 4 Tsd. km schon eine kleine Inspektion.
    Die nächste wäre somit nach 15 Tsd. also KM Stand 19 Tsd. km bzw. 1 Jahr fällig.
    Arbeiten wie folgt: Ölwechsel (5W30), Schraube + Ölfilter, Innenraumfilterwechsel. Kosten bei KIA ca. € 194,-
    Gleicher Leistungsumfang beim örtlichen D&W mit Mann + Hummel-Filter ca. € 139,-


    Habt ihr auch dieses Schreiben von KIA erhalten ?


    Gruß
    Mike

    Vor wenigen Wochen erhielt ich ein Kundenanschreiben meines KIA-Händlers mit dem Betreff: Wichtiger Hinweis zum Serviceheft.
    Zusammengefasst wird dort hingewiesen, dass die Inspektionen nicht unbedingt von der KIA Werkstatt ausgeführt werden muss, die
    Ersatzteile in Qualität wie KIA verwendet werden sollen und somit die Garantie nicht gefährdet ist wenn man also fremd geht ^^.
    Der KIa-Händler bestätigte mir dies nochmals mündlich als ich einst zum korrigieren der Spaltmaße vor Ort war.
    Holte mir in der Wartezeit gleich mal das Angebot für ein.


    Mein Fahrzeug (Jahreswagen) erhielt bei Übernahme mit 4 Tsd. km schon eine kleine Inspektion.
    Die nächste wäre somit nach 15 Tsd. also KM Stand 19 Tsd. km bzw. 1 Jahr fällig.
    Arbeiten wie folgt: Ölwechsel (5W30), Schraube + Ölfilter, Innenraumfilterwechsel. Kosten bei KIA ca. € 194,-
    Gleicher Leistungsumfang beim örtlichen D&W mit Mann + Hummel-Filter ca. € 139,-


    Habt ihr auch dieses Schreiben von KIA erhalten ?


    Gruß
    Mike

    @ Jogi,
    Komm mal wieder runter
    --


    Zum Thema Reifendrucksensoren habe ich vor einigen Wochen hier, Wiki usw. hin und her gelesen.
    Welches System habe ich und auf was muss ich achten wenn ich die Räder wechsle.
    Muss gestehen, dass ich es mir nicht merkte, weils Thema dann schon durch war nachdem
    später alles geklappt hatte.
    Habe Sommer sowie Winterräder auf Kia Felgen. Anzeige im Display ist nur eine Lampe für alle Räder.
    Fahre den Rio BJ2015
    Nun las ich, dass Hyundai die Signale der Ventile beim Radwechsel selbst einliest wenn man einige Zeit damit fährt.
    Als ich die Räder gewechselt hatte blinkte nichts oder signalisierte eine Einlesung ins Steuergerät.


    Wer sich Felgen kaufen will und Fragen zu den Sensoren hat ist am besten beim Händler aufgehoben.
    Sich dann weiter rumhorchen und dann entscheiden. Meist ist es unterem Strich am einfachsten ein paar Euro beim Händler
    mehr hinzulegen und dann den Ärger und evl. die Rennerei nicht zu haben wenn es dann korrekt funktioniert.

    @ Jogi,
    Komm mal wieder runter
    --


    Zum Thema Reifendrucksensoren habe ich vor einigen Wochen hier, Wiki usw. hin und her gelesen.
    Welches System habe ich und auf was muss ich achten wenn ich die Räder wechsle.
    Muss gestehen, dass ich es mir nicht merkte, weils Thema dann schon durch war nachdem
    später alles geklappt hatte.
    Habe Sommer sowie Winterräder auf Kia Felgen. Anzeige im Display ist nur eine Lampe für alle Räder.
    Fahre den Rio BJ2015
    Nun las ich, dass Hyundai die Signale der Ventile beim Radwechsel selbst einliest wenn man einige Zeit damit fährt.
    Als ich die Räder gewechselt hatte blinkte nichts oder signalisierte eine Einlesung ins Steuergerät.


    Wer sich Felgen kaufen will und Fragen zu den Sensoren hat ist am besten beim Händler aufgehoben.
    Sich dann weiter rumhorchen und dann entscheiden. Meist ist es unterem Strich am einfachsten ein paar Euro beim Händler
    mehr hinzulegen und dann den Ärger und evl. die Rennerei nicht zu haben wenn es dann korrekt funktioniert.

    @ Jogi,
    Komm mal wieder runter
    --


    Zum Thema Reifendrucksensoren habe ich vor einigen Wochen hier, Wiki usw. hin und her gelesen.
    Welches System habe ich und auf was muss ich achten wenn ich die Räder wechsle.
    Muss gestehen, dass ich es mir nicht merkte, weils Thema dann schon durch war nachdem
    später alles geklappt hatte.
    Habe Sommer sowie Winterräder auf Kia Felgen. Anzeige im Display ist nur eine Lampe für alle Räder.
    Fahre den Rio BJ2015
    Nun las ich, dass Hyundai die Signale der Ventile beim Radwechsel selbst einliest wenn man einige Zeit damit fährt.
    Als ich die Räder gewechselt hatte blinkte nichts oder signalisierte eine Einlesung ins Steuergerät.


    Wer sich Felgen kaufen will und Fragen zu den Sensoren hat ist am besten beim Händler aufgehoben.
    Sich dann weiter rumhorchen und dann entscheiden. Meist ist es unterem Strich am einfachsten ein paar Euro beim Händler
    mehr hinzulegen und dann den Ärger und evl. die Rennerei nicht zu haben wenn es dann korrekt funktioniert.

    Finde, ein Geschenk an die Schwester sollte was persönliches sein und nichts Materielles wie auch das Überzogene im Link angedacht.
    Dann eher ein paar Leckereien, die man sich sonst so zwischen durch nicht in den Spezialitätenläden einfach so mal kauft. Kleines Teesortiment ..... Wovon Sie selbst aktuell einen Nutzen hat und es auch verwenden kann.
    So haste dir beim Geschenk Gedanken gemacht und es kommt selbstredend von Herzen rüber ;-)

    Finde, ein Geschenk an die Schwester sollte was persönliches sein und nichts Materielles wie auch das Überzogene im Link angedacht.
    Dann eher ein paar Leckereien, die man sich sonst so zwischen durch nicht in den Spezialitätenläden einfach so mal kauft. Kleines Teesortiment ..... Wovon Sie selbst aktuell einen Nutzen hat und es auch verwenden kann.
    So haste dir beim Geschenk Gedanken gemacht und es kommt selbstredend von Herzen rüber ;-)

    Finde, ein Geschenk an die Schwester sollte was persönliches sein und nichts Materielles wie auch das Überzogene im Link angedacht.
    Dann eher ein paar Leckereien, die man sich sonst so zwischen durch nicht in den Spezialitätenläden einfach so mal kauft. Kleines Teesortiment ..... Wovon Sie selbst aktuell einen Nutzen hat und es auch verwenden kann.
    So haste dir beim Geschenk Gedanken gemacht und es kommt selbstredend von Herzen rüber ;-)