Posts by fplgoe

    Also Wasser im Fußraum Deines Rio?


    Tritt das schon im Stillstand bei geringem oder ausgeprägtem Regen auf, oder eher wenn Du gefahren bist?


    Wenn Du schreibst, dass die Klimaanlage überprüft ist, heißt das, dass die Werkstatt sich Dein Auto auf dieses Problem hin auch schon angesehen hat? Sprich z.B. Ablaufstopfen im Fußraum und Durchführungen an der Spritzwand zum Motorraum etc. geprüft hat?

    Also Wasser im Fußraum Deines Rio?


    Tritt das schon im Stillstand bei geringem oder ausgeprägtem Regen auf, oder eher wenn Du gefahren bist?


    Wenn Du schreibst, dass die Klimaanlage überprüft ist, heißt das, dass die Werkstatt sich Dein Auto auf dieses Problem hin auch schon angesehen hat? Sprich z.B. Ablaufstopfen im Fußraum und Durchführungen an der Spritzwand zum Motorraum etc. geprüft hat?

    Ich fürchte, Energiesparwunder sind Kia's nicht. Ich habe 7 Jahre einen Rio dci gefahren mit 6-7l/100km, mein Ibiza (mit 130PS TDI) davor, war mindestens 1-1,5l sparsamer, trotz damals noch mehr Stadtverkehr.


    Mein noch relativ neuer Ceed mit 136PS DCT dci liegt momentan auch bei gut 8-9l/100. Ich hoffe auch, dass sich das noch ein wenig einpendelt.


    Aber 12l/100km kommt mir jetzt doch etwas viel vor. Hast Du mal verglichen, wie das mit anderen Fahrzeugen Deiner Ausstattung liegt (z.B. HIER)?

    Ich denke auch, man muss sich entscheiden, ob man ein altes Auto direkt bezahlen will, mit der Option auf teure Reparaturen oder lieber ein paar Zinsen bezahlt (was gerade momentan ohnehin günstig geht) und dafür 7 Jahre Garantie und relativ fest kalkulierbare Kosten bei einem Neuwagen hat. Gerade wenn man beruflich darauf angewiesen ist...


    So ein Spruch wie von 'Rudi C' kann auch nur von jemandem kommen, der Geld zum wegwerfen hat und sich diese Frage nie stellen muss.

    Ich denke auch, man muss sich entscheiden, ob man ein altes Auto direkt bezahlen will, mit der Option auf teure Reparaturen oder lieber ein paar Zinsen bezahlt (was gerade momentan ohnehin günstig geht) und dafür 7 Jahre Garantie und relativ fest kalkulierbare Kosten bei einem Neuwagen hat. Gerade wenn man beruflich darauf angewiesen ist...


    So ein Spruch wie von 'Rudi C' kann auch nur von jemandem kommen, der Geld zum wegwerfen hat und sich diese Frage nie stellen muss.

    Ich denke auch, man muss sich entscheiden, ob man ein altes Auto direkt bezahlen will, mit der Option auf teure Reparaturen oder lieber ein paar Zinsen bezahlt (was gerade momentan ohnehin günstig geht) und dafür 7 Jahre Garantie und relativ fest kalkulierbare Kosten bei einem Neuwagen hat. Gerade wenn man beruflich darauf angewiesen ist...


    So ein Spruch wie von 'Rudi C' kann auch nur von jemandem kommen, der Geld zum wegwerfen hat und sich diese Frage nie stellen muss.

    Ich habe mir gerade dieses Teil geleistet, zusammen mit einem Datentarif. Ist für unterwegs super, wenn man mit Tablet, Net-/Notebook oder Handy ins Netz will und funktioniert eben auch mit der Anbindung an das Ceed-Navi, weil es sich dann online Verkehrsdaten holt. Max. 10 User können -rein theoretisch- gleichzeitig zugreifen.

    Ich habe mir gerade dieses Teil geleistet, zusammen mit einem Datentarif. Ist für unterwegs super, wenn man mit Tablet, Net-/Notebook oder Handy ins Netz will und funktioniert eben auch mit der Anbindung an das Ceed-Navi, weil es sich dann online Verkehrsdaten holt. Max. 10 User können -rein theoretisch- gleichzeitig zugreifen.

    Ich habe mir gerade dieses Teil geleistet, zusammen mit einem Datentarif. Ist für unterwegs super, wenn man mit Tablet, Net-/Notebook oder Handy ins Netz will und funktioniert eben auch mit der Anbindung an das Ceed-Navi, weil es sich dann online Verkehrsdaten holt. Max. 10 User können -rein theoretisch- gleichzeitig zugreifen.

    Wenn Dein Händler das aussagt, dann frag ihn doch mal, was das heißen soll...


    Kann das mit der momentanen Abgasproblematik zusammenhängen? Mich kotzt dieses Thema echt an, wir als Autobesitzer müssen den Murks der Politik und einiger Autohersteller ausbaden und demnächst vermutlich mit der grün-gelb-gepunkteten Euro7-Plakette rechnen... :cursing:

    Wenn Dein Händler das aussagt, dann frag ihn doch mal, was das heißen soll...


    Kann das mit der momentanen Abgasproblematik zusammenhängen? Mich kotzt dieses Thema echt an, wir als Autobesitzer müssen den Murks der Politik und einiger Autohersteller ausbaden und demnächst vermutlich mit der grün-gelb-gepunkteten Euro7-Plakette rechnen... :cursing:

    Wenn Dein Händler das aussagt, dann frag ihn doch mal, was das heißen soll...


    Kann das mit der momentanen Abgasproblematik zusammenhängen? Mich kotzt dieses Thema echt an, wir als Autobesitzer müssen den Murks der Politik und einiger Autohersteller ausbaden und demnächst vermutlich mit der grün-gelb-gepunkteten Euro7-Plakette rechnen... :cursing:

    Flugrost ist aber beim ersten Bremsen wieder weg.


    Bei 40.000 könnten aber locker auch einfach die Beläge runter sein, was sich dann -bei akustischen Verschleißmeldern- als Quietschen äußert.


    Da das ursprüngliche Posting schon 2 Monate alt ist... gibt es denn inzwischen was neues vom TE?