Ist von privat, gekauft wie gesehen ...
heute morgen immer noch trocken unterm Auto, scheint also nicht extrem undicht zu sein, nur etwas ölfeucht im Bereich der Einführung des Ölstabes unten.
Ist der Ölmeßstab über einen O-Ring abgedichtet oder irgendwie anders?
VG, Lea
Posts by Lea1999
-
-
Ist von privat, gekauft wie gesehen ...
heute morgen immer noch trocken unterm Auto, scheint also nicht extrem undicht zu sein, nur etwas ölfeucht im Bereich der Einführung des Ölstabes unten.
Ist der Ölmeßstab über einen O-Ring abgedichtet oder irgendwie anders?
VG, Lea -
Ist von privat, gekauft wie gesehen ...
heute morgen immer noch trocken unterm Auto, scheint also nicht extrem undicht zu sein, nur etwas ölfeucht im Bereich der Einführung des Ölstabes unten.
Ist der Ölmeßstab über einen O-Ring abgedichtet oder irgendwie anders?
VG, Lea -
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum (so wie auch mein neuer gebrauchter Picanto aus 2005).
Ich habe den Wagen gestern gekauft und geholt, fahren tut er ja schön
... aber als ich zuhause den Ölstand kontrolliert habe, musste ich mit
Schrecken feststellen, daß der Ölmeßstab nur mit Kabelbindern an der
Leitung der Klimaanlage befestigt ist (an der eigentlichen Halterung ist
anscheinend die Schraube am Motor abgerissen - man sieht kein Gewinde
mehr) - außerdem ist er locker, als ich mit einer Taschenlampe den
Anschluß überprüft habe, sah ich Öl dort wo er in den Motor geht.
Könnte das nur eine defekte Dichtung sein, oder ist der Peilstab abgebrochen?
Unter dem Auto seh ich mal noch kein Öl, steht aber auch erst seit ein paar Stunden.
Was soll ich jetzt am Besten machen??
Liebe Grüße, Lea -
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum (so wie auch mein neuer gebrauchter Picanto aus 2005).
Ich habe den Wagen gestern gekauft und geholt, fahren tut er ja schön
... aber als ich zuhause den Ölstand kontrolliert habe, musste ich mit
Schrecken feststellen, daß der Ölmeßstab nur mit Kabelbindern an der
Leitung der Klimaanlage befestigt ist (an der eigentlichen Halterung ist
anscheinend die Schraube am Motor abgerissen - man sieht kein Gewinde
mehr) - außerdem ist er locker, als ich mit einer Taschenlampe den
Anschluß überprüft habe, sah ich Öl dort wo er in den Motor geht.
Könnte das nur eine defekte Dichtung sein, oder ist der Peilstab abgebrochen?
Unter dem Auto seh ich mal noch kein Öl, steht aber auch erst seit ein paar Stunden.
Was soll ich jetzt am Besten machen??
Liebe Grüße, Lea -
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum (so wie auch mein neuer gebrauchter Picanto aus 2005).
Ich habe den Wagen gestern gekauft und geholt, fahren tut er ja schön
... aber als ich zuhause den Ölstand kontrolliert habe, musste ich mit
Schrecken feststellen, daß der Ölmeßstab nur mit Kabelbindern an der
Leitung der Klimaanlage befestigt ist (an der eigentlichen Halterung ist
anscheinend die Schraube am Motor abgerissen - man sieht kein Gewinde
mehr) - außerdem ist er locker, als ich mit einer Taschenlampe den
Anschluß überprüft habe, sah ich Öl dort wo er in den Motor geht.
Könnte das nur eine defekte Dichtung sein, oder ist der Peilstab abgebrochen?
Unter dem Auto seh ich mal noch kein Öl, steht aber auch erst seit ein paar Stunden.
Was soll ich jetzt am Besten machen??
Liebe Grüße, Lea