Posts by ms303

    @Massalla:
    Wenn das die gleiche Stimme wie im Ceed ist, was ist daran so schlimm?


    Finde die ganz angenehm.


    Da müsstest du mal die Stimme/Anweisungen bei Nissan hören (hatte kürzlich einen Note und Juke als Ersatzwagen).


    Da gibt es mal richtig zackige Anweisungen bei unangenehmerer Stimme.


    Grauenhaft... ;(

    Klar gehen auch 20-Zoll.
    Siehe hier z. B.:
    http://www.reifen-profis.de/alufelgen.php
    Sogar 21 Zoll.
    Wichtig ist nur die Felgen- bzw. die Reifenbreite und die Einpresstiefe (ET) der Felge.
    Die beiden Parameter bestimmen dann auch die Änderungen, die vorgenommen werden müssen.
    Nimmst Du jetzt aber z.B. eine Felge in 20 Zoll und der gleichen ET wie die Serienfelge bei gleicher Reifenbreite, dann wirst Du wohl gar nichts ändern müssen.

    Klar gehen auch 20-Zoll.
    Siehe hier z. B.:
    http://www.reifen-profis.de/alufelgen.php
    Sogar 21 Zoll.
    Wichtig ist nur die Felgen- bzw. die Reifenbreite und die Einpresstiefe (ET) der Felge.
    Die beiden Parameter bestimmen dann auch die Änderungen, die vorgenommen werden müssen.
    Nimmst Du jetzt aber z.B. eine Felge in 20 Zoll und der gleichen ET wie die Serienfelge bei gleicher Reifenbreite, dann wirst Du wohl gar nichts ändern müssen.

    Klar gehen auch 20-Zoll.
    Siehe hier z. B.:
    http://www.reifen-profis.de/alufelgen.php
    Sogar 21 Zoll.
    Wichtig ist nur die Felgen- bzw. die Reifenbreite und die Einpresstiefe (ET) der Felge.
    Die beiden Parameter bestimmen dann auch die Änderungen, die vorgenommen werden müssen.
    Nimmst Du jetzt aber z.B. eine Felge in 20 Zoll und der gleichen ET wie die Serienfelge bei gleicher Reifenbreite, dann wirst Du wohl gar nichts ändern müssen.

    Ich hab ja auch einen Ceed SW, allerdings mit Dieselmotor, aber das sollte trotzdem gleich sein:


    Temperaturanzeige gibt es nur über den Bordcomputer (Anzeige in der Mitte vom Tacho).


    Du musst also mit den Tasten links am Lenkrad (rauf und runter) so lange drücken, bis Dir die Temperatur angezeigt wird.

    Ich hab ja auch einen Ceed SW, allerdings mit Dieselmotor, aber das sollte trotzdem gleich sein:


    Temperaturanzeige gibt es nur über den Bordcomputer (Anzeige in der Mitte vom Tacho).


    Du musst also mit den Tasten links am Lenkrad (rauf und runter) so lange drücken, bis Dir die Temperatur angezeigt wird.

    Ich hab ja auch einen Ceed SW, allerdings mit Dieselmotor, aber das sollte trotzdem gleich sein:


    Temperaturanzeige gibt es nur über den Bordcomputer (Anzeige in der Mitte vom Tacho).


    Du musst also mit den Tasten links am Lenkrad (rauf und runter) so lange drücken, bis Dir die Temperatur angezeigt wird.

    Das stimmt, im Vergleich zu den Winterrädern (205/55/16) stelle ich natürlich einen Mehrverbrauch fest.
    Da habe ich den Ceed nämlich auch unter 5 Liter bekommen.
    Aber mit den Sommerrädern (225/40/18 ) fahre ich, wie bereits oben geschrieben, mit 5,1 bis 5,3 bei moderater Fahrweise.
    Da der Themenersteller auch mit 225ern unterwegs ist, ist das ja vergleichbar.
    Und da halte ich, bei ähnlicher Fahrweise, einen Verbrauch über 7 Litern für echt zu viel.

    Hallo,


    will mich hier auch kurz vorstellen:


    Mein Name ist Markus, ich bin 47 und komme aus Essen.


    Ich fahre seit Anfang Februar meinen ersten Kia, einen Ceed SW 1.6 Crdi UEFA 2016+ in Sparklingsilber.


    Davor war ich im Fiat-Lager unterwegs (126, Uno, Tipo, Punto, Barchetta, Grande Punto).


    Aber der Grande Punto musste wegen eines bevorstehenden Getriebeschadens schnell weg, und da mir der Ceed SW immer schon gefiel und ein passendes Angebot da war (Tageszulassung/deutsches Modell), ging dann alles sehr schnell (Montags Kaufvertrag, Samstags abgeholt).


    Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden, nur eine quietschende Kupplung (ja, Kupplung, nicht das Pedal) und ein teilweise schwer einzulegender 1. Gang sowie ein spinnender USB-Anschluss trübten den ansonsten einwandfreien Eindruck.


    Das Auto ist daher seit Montag in der Werkstatt und wie ich heute mitgeteilt bekommen habe, ist die komplette Kupplung getauscht worden, da sie fehlerhaft war.


    Morgen kannich das Auto holen und dann mal sehen, ob der Meister Recht hat und alle meine Probleme beseitigt wurden.


    Ich freue mich auf regen Austausch hier im Forum und Ihr werdet ab jetzt bestimmt öfter mal was von mir lesen.

    Hallo,


    will mich hier auch kurz vorstellen:


    Mein Name ist Markus, ich bin 47 und komme aus Essen.


    Ich fahre seit Anfang Februar meinen ersten Kia, einen Ceed SW 1.6 Crdi UEFA 2016+ in Sparklingsilber.


    Davor war ich im Fiat-Lager unterwegs (126, Uno, Tipo, Punto, Barchetta, Grande Punto).


    Aber der Grande Punto musste wegen eines bevorstehenden Getriebeschadens schnell weg, und da mir der Ceed SW immer schon gefiel und ein passendes Angebot da war (Tageszulassung/deutsches Modell), ging dann alles sehr schnell (Montags Kaufvertrag, Samstags abgeholt).


    Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden, nur eine quietschende Kupplung (ja, Kupplung, nicht das Pedal) und ein teilweise schwer einzulegender 1. Gang sowie ein spinnender USB-Anschluss trübten den ansonsten einwandfreien Eindruck.


    Das Auto ist daher seit Montag in der Werkstatt und wie ich heute mitgeteilt bekommen habe, ist die komplette Kupplung getauscht worden, da sie fehlerhaft war.


    Morgen kannich das Auto holen und dann mal sehen, ob der Meister Recht hat und alle meine Probleme beseitigt wurden.


    Ich freue mich auf regen Austausch hier im Forum und Ihr werdet ab jetzt bestimmt öfter mal was von mir lesen.

    Hallo,


    will mich hier auch kurz vorstellen:


    Mein Name ist Markus, ich bin 47 und komme aus Essen.


    Ich fahre seit Anfang Februar meinen ersten Kia, einen Ceed SW 1.6 Crdi UEFA 2016+ in Sparklingsilber.


    Davor war ich im Fiat-Lager unterwegs (126, Uno, Tipo, Punto, Barchetta, Grande Punto).


    Aber der Grande Punto musste wegen eines bevorstehenden Getriebeschadens schnell weg, und da mir der Ceed SW immer schon gefiel und ein passendes Angebot da war (Tageszulassung/deutsches Modell), ging dann alles sehr schnell (Montags Kaufvertrag, Samstags abgeholt).


    Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden, nur eine quietschende Kupplung (ja, Kupplung, nicht das Pedal) und ein teilweise schwer einzulegender 1. Gang sowie ein spinnender USB-Anschluss trübten den ansonsten einwandfreien Eindruck.


    Das Auto ist daher seit Montag in der Werkstatt und wie ich heute mitgeteilt bekommen habe, ist die komplette Kupplung getauscht worden, da sie fehlerhaft war.


    Morgen kannich das Auto holen und dann mal sehen, ob der Meister Recht hat und alle meine Probleme beseitigt wurden.


    Ich freue mich auf regen Austausch hier im Forum und Ihr werdet ab jetzt bestimmt öfter mal was von mir lesen.

    225er fahre ich auch, daran kann es nicht liegen.


    Und wenn Du schreibst, Deine Fahrweise gleicht meiner, dann sind die 7 Liter definitiv zu viel.


    Vielleicht bei einer anderen Kia-Werkstatt mal vorstellig werden und die fragen?


    Sonst fällt mir da jetzt nichts weiter zu ein...

    Ich fahre ja seit Anfang Februar den gleichen Motor wie hans01 .


    Meiner hat jetzt so ca. 11.000 KM runter.


    Wenn ich normal bis gemäßigt fahre (70% AB, 30% Stadt und max. 120-130 auf der Autobahn, kurzfristig zum überholen höher), dann bewege ich den mit den 18-Zöllern um die 5,1 bis 5,3 Liter lt. BC (passt auch tatsächlich).


    Wenn ich ihn auf der AB natürlich fordere, dann lande ich auch ganz schnell bei über 6 Litern.


    Aber über 7 Liter? ;(


    Entweder hat der Themenersteller einen schweren Bleifuß oder da passt wirklich was nicht.